top of page
IMG_1935.JPG
Elke & Thomas Loest Stiftung1.png

Die 2007 gegründete Stiftung hat das Ziel die Kunst und Kultur in Sachsen zu fördern.

Einblicke in die letzten Leipziger Jahresausstellungen

Aktivitäten der Stiftung

2007-2012

Unterstützung des MDR-Literaturwettbewerb mit der Vergabe des 2. Preises.

seit 2011

Finanzielle Unterstützung für den Preis der Leipziger Jahresausstellung gemeinsam mit der Doris-Günther-Stiftung und der Sparkasse Leipzig.

Neben dieser Schwerpunktförderung werden auch kleinere Projekte unterstützt

2013

Veranstaltung des Jungen Literaturhauses Leipzig:
Erlebte Geschichte – 17. Juni 1953.

2015

Preis des Literaturwettbewerbes „Die utopische Kommune“ des Ost-West-Passage-Theaters in Leipzig.

2021

Unterstützung der 30. Literaturtage Sachsen-Anhalt in Zeitz mit einer szenischen Lesung.

2022

Mitarbeit in der Koordinierungsgruppe und im Lösungsteam 

"Leipzig pumpt" zur Erhaltung der Leipziger Handschwengelpumpen. 

Finanziert werden die Projekte aus den Erträgen des Stiftungsvermögens. Beim Zustiften besteht die Möglichkeit das Stiftungskapital weiter aufzustocken, um weitere Förderschwerpunkte abzudecken. Spendenbescheinigungen werden erteilt.

Restaurierung des Grabmals von Johann Conrad Hinrichs

Johann Conrad Hinrichs war ein deutscher Buchhändler und Verleger aus Leipzig. Er lebte von 1763 - 1813. Sein Grabmal steht auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig und wird 2022-2023 mit Unterstützung der Elke und Thomas Loest Stiftung restauriert.

Kontakt

Ideen, Fragen und Wünsche?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Elke und Thomas Loest

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page